Anatole Taubman
©mathias bothor
Aktuelle Presse:
Podcast “Fürs Leben gut” - Vorlesen mit Anatole Taubman, vom 16. Mai 2024
www.persoenlich.com vom 19. September 2023 / CUPRA Talkmaster
Mitwirkung der UNHCR Kampagne zum Weltflüchtlingstag “Was sie mitgenommen haben”
News
Das ZDF widmet seinem unvergessenen Quizmaster Hans Rosenthal ("Dalli Dalli") zum 100. Geburtstag am 2. April 2025 einen Fernsehfilm der Woche, der den Entertainer von einer bisher weitgehend unbekannten Seite zeigt: im Zwiespalt zwischen Showgeschäft und der Vergangenheit als jüdischer Mensch in Deutschland.
Am Montag, 07. April 2025 um 20:15 zeigt das ZDF Rosenthal mit Anatole Taubman in der Rolle des Vorsitzenden des Zentralrates der Juden “Elias Gleitmann”. Ab 22. März steht der Film bereits in der Mediathek zur Verfügung.
Hans Rosenthal erreicht mit seiner Spielshow "Dalli Dalli" 1978 einen Meilenstein: Bald wird die 75. Sendung im ZDF ausgestrahlt. Doch seine Feierlaune wird durch die Verkündung von Programmchef Dr. Hummel getrübt: Das ZDF hat die Jubiläumssendung ausgerechnet für den 9. November geplant – dem Tag, an dem zum ersten Mal in der Bundesrepublik mit einer offiziellen Gedenkveranstaltung an die Pogrome vom 9. November 1938 erinnert werden soll. Rosenthal steckt in einem moralischen Dilemma. Als jüdischer Jugendlicher in Nazi-Deutschland musste er zwei Jahre lang untertauchen und miterleben, wie sein zehnjähriger Bruder Gert von den Nazis deportiert und ermordet wurde. Und nun soll er am Tag der 40. Jährung der Pogromnacht 1938 sein Millionenpublikum mit "Dalli Dalli" entertainen und ablenken – und sich selbst und seinen Erfolg feiern. Als Rosenthal über den Zentralrat der Juden eingeladen wird, beim Gedenken in der ersten Reihe neben Helmut Schmidt zu sitzen, wird sein Dilemma noch größer. Rosenthal, der seine jüdische Herkunft stets im Hintergrund hielt, versucht, den Sendetermin zu verschieben. Die Entscheidungsträger im ZDF lassen ihn jedoch abblitzen. Höflich wie immer fügt er sich, aber seine seelischen Wunden werden wieder aufgerissen.
Hans Rosenthal fasst einen Entschluss, mit dem er leben kann. Dies führt dazu, dass er sich – Minuten vor der Live-Sendung – in einer bewegenden Ansprache seinem Team gegenüber erstmals öffnet – und sich wenige Monate später mit einem biografischen Buch an die deutsche Öffentlichkeit wendet. Die If…Productions produzierte den Film, Regie führte Oliver Haffner.
Anatole Taubman stand im Herbst 2024 für den Spielfilm 111 in Halifax und Zürich in der Rolle des Flugkapitän “Urs Zimmermann” vor der Kamera.
Das Drama 111 kreist rund um den tragischen Absturz von Swissair 111 in die kalten Fluten des Atlantiks vor der Küste von Halifax, Nova Scotia, am 2. September 1998. Der Moment der Katastrophe wird dabei allerdings nie gezeigt, ist aber unterschwellig immer spürbar. Die Entwicklung verschiedenster Menschen, die von dem Unglück betroffen sind, wird beleuchtet, zudem wird die Grösse der Tragödie erst durch die unterschiedlichen Auswirkungen erahnt. Der Absturz bringt Leute auseinander und andere zusammen. Er beendet Leben und verändert Leben. Und obwohl Trauer, die Bewältigung dieser, sowie Tod und Verlust natürlich wichtige Themen des Filmes sind, so sind es die Fragen über das Leben, die zu diesem Film inspirierten.
Die Regie führte Mauro Müller; die Produktion ist eine Ko-Produktion von C-Films und Fidelio Films. Ascot Elite bringt den Film voraussichtlich Anfang 2026 in die Kinos.
Heavier Trip - Road to Wacken, die Fortsetzung von
Heavy Trip aus dem Jahr 2018, kommt am
17. Oktober 2024 in die deutschen Kinos.
Anatole Taubman verkörpert die Rolle des Musikmanagers Fisto. Seine Premiere feiert der Film am 27. September 2024 im Rahmen des Filmfestes Hamburg.
Die vier Freunde und Musiker von IMPALED REKTUM, auch bekannt als "Die gefährlichste Metalband der Welt“, stecken im norwegischen Gefängnis fest und muss ihren Auftritt beim weltgrößten Metal-Open-Air in Wacken absagen. Doch als der Vater des Gitarristen erkrankt und das Familienhaus vor dem Ruin steht, wagen die Jungs einen Gefängnisausbruch, um in Wacken aufzutreten und ihre Probleme zu lösen. Unterwegs treffen sie auf ihre Idole, trotzen dem teuflischen Plattenlabel-Boss Fisto und werden von einer gefährlichen Gefängnisaufseherin verfolgt. Die größte Herausforderung bleibt jedoch, als Band zusammenzuhalten.
Die Regie führten Jukka Vidgren und Juuso Laatio, produziert wurde von Heimathafen Film & Media, und Making Movies Oy.
Am 12.Oktober 2023 wurde der, mit Spannung erwartete, temporeiche und hochexplosive Neo-Noir-Thriller Early Birds in die schweizer Kinos gebracht. Ab 06. März 2024 ist die Produktion nun auch auf Netflix und OnePlus im Streaming verfügbar.
Anatole Taubman hat in der Produktion die männlichen Hauptrolle des Kommissar Thomas Roland inne. Early Birds erzählt die Geschichte der beiden grundverschiedenen Frauen Annika und Caro, die nach einer durchzechten Nacht in ein Netz unvorhersehbarer Ereignisse verwickelt werden. Auf ihrer gemeinsamen Flucht vor der Polizei, den Drogendealern und sich selbst werden sie mit dem Zusammenprall zweier Welten konfrontiert: ihrer persönlichen Freiheit und der unerbittlichen Gewalt, auch in Form von Kriminalkommissar Thomas Roland, einer fragmentierter Seele, der aus seiner langjährigen Arbeit, aber vor allem aus seiner Vergangenheit, sehr viel Gepäck mit sich bringt.
Michael Steiner führte Regie, produziert wurde von hugofilm features, CH Media Entertainment und Netflix.
Am 14. Dezember 2023 startete
WOW! Nachricht aus dem All, mit
Anatole Taubman in der Rolle des Agenten “Silver” in den deutschen Kinos.
Mit elf Jahren ist Billie auf dem besten Weg in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten, die als Astronautin das All erforscht hat. Begeistert vom Weltraum und der Kommunikation mit Außerirdischen trifft sie zufällig auf Dino, der ihre Faszination teilt. Nachdem sie gemeinsam an einem selbstgebauten Radioteleskop tüfteln, stoßen sie auf Signale von Außerirdischen?! Niemand will ihnen glauben, auch nicht im ESA-Weltraumhafen … ein atemberaubendes Abenteuer beginnt!
Gedreht wurde unter anderem im Produktionsstudio VR-Hyperbowl, einem der technisch innovativsten Studios Deutschlands.
Die SamFilm-Produktion produzierte den Family-Entertainment-Blockbuster, Regie führte Felix Binder.
Der 2019 in Zürich gedrehte Kinofilm von Bettina Oberli Wanda mein Wunder, mit Anatole Taubman, war im Rahmen des 18. Festivals des deutschen Films in Ludwigshafen als Gastbeitrag zu sehen.
Die Polin Wanda pflegt den wohlhabenden Josef in dessen Villa am See. Rund um die Uhr ist sie für ihn da und hilft nebenher seiner Frau Elsa mit dem Haushalt. Sohn Gregor lebt noch mit unter dem elterlichen Dach, während die ehrgeizige Tochter Sophie und ihr Mann gespielt von Anatole Taubman, nur zu besonderen Anlässen bei der Familie vorbeischaut. Alle mögen die freundliche, junge Frau, die auf das Geld angewiesen ist, um ihre Eltern und ihre beiden Söhne in Polen zu unterstützen. Wanda bekommt einen sehr intimen Einblick in das Familienleben. So intim, dass sie unerwartet schwanger wird und damit das eine oder andere Geheimnis gelüftet werden muss ...
Am 19. Januar 2023 feierten die ersten beiden Folgen der Serie Asbest, von Kida Khodr Ramadan, im Passagekino in Berlin- Neukölln Premiere. Noch in der selben Nacht konnte die komplette Serie in der ARD Mediathek abgerufen werden und steht auch noch bis zum bis zum 10. April 2024 zur Verfügung.
Anatol Taubman schlüpfte für die hochkarätig besetzte Serie in die Rolle von Peter Stoltz, einem traumatisierten, korrupten und in der Persönlichkeit gespaltenen Gefängniswärter.
Im Gefängnis machtgetrieben und rücksichtslos, ausserhalb der Gefängnismauern ein kümmernder Familienvater, dessen Frau auf einen Rollstuhl angewiesen ist.
Im Zentrum der Handlung steht das junge Fussballtalent Momo, dessen Karriere durch einen Raubüberfall ein jähes Ende findet. In der völlig fremden, harten Gefängniswelt muss er sich in der brutalen Hierarchie der Insassen seinen Platz erkämpfen.
Regie führte Kida Khodr Ramadan, poduziert wird von Pantaleon Films.
Der Family Entertainment Blockbuster
Der junge Häuptling Winnetou von Regisseur Mike Marzuk feierte am 11. August 2022 seinen Kinostart!
Anatole Taubman verkörpert in der freien Adaption des Abenteuerklassikers von Karl May, der hier in die Jugend des populären Helden eintaucht, spektakulär den Banditenboss „Todd Crow“. Der Kinofilm erzählt das spannende Abenteuer um den jungen Winnetou, der sich zusammen mit dem Waisenjungen Tom auf ein gefährliches Abenteuer begibt, um das Volk der Apachen zu retten.
Als Experten für Kinder- und Jugendstoffe zeichnet die Sam Film GmbH (u.a Die Wilden Kerle, Fünf Freunde, Ostwind ) als Produzent. Leonine verleiht den Kinder- und Jugendfilm, dessen Release vom jungen Publikum bereits sehnsüchtig erwartet wird.
Parallel zu ASBEST drehte Anatole Taubman in Norwegen GULLTRANSPORTEN / engl. GOLD RUN unter der von Hallvard Bræn. Produziert wurde der Spielfilm von der norwegischen74 Entertainment. Es handelt sich dabei um die erste originale Eigenproduktion des führenden norwegischen Streamers Viaplay. Der erstklassig besetzte Film wird international große Aufmerksamkeit erregen da er bereits jetzt zu den meist erwarteten Produktionen zählt.
Der Thriller erzählt die Geschichte einer Gruppe ungewöhnlicher norwegischer Widerstandshelden, die anfangs April 1940 in einer spektakulären Aktion verhindern, dass 50 Tonnen Norwegisches Staatsgold in Nazi-Hände fällt.
Anatole Taubman hat die Hauptrolle des deutschen Wehrmachtmajors „Otto Stoltmann“ übernommen, der vom Führer Adolf Hitler persönlich den Auftrag erhalten hat, das norwegische Gold nach Deutschland zu bringen. Dieser operiert unter dem Deckmantel, Freund Norwegens zu sein und das Volk vor britischer Besatzung beschützen zu wollen. Diese Mission wird zum unmöglichen Unterfangen. Die Norweger sind dem charmanten, gebildeten, auch norwegisch sprechenden Otto Stoltmann immer einen Schritt voraus. Major Otto Stoltmann wird zum äussersten getrieben und dadurch immer unberechenbarer und gewaltbereiter.
Am 31. März 2022 feierte der Film Bis wir tot sind oder frei mit Anatole Taubman seinen Kinostart in Deutschland. In der Schweiz wurde der Kinofilm bereits im November 2021 released.
„Wir werden alles ändern. Alles.“ Die kämpferische Anwältin Barbara Hug will das Schweizer Justizsystem der frühen 1980er Jahre von Grund auf umkrempeln. Sie vertritt rebellische Linksautonome wie das Punkmädchen Heike und nutzt das Gericht als Bühne, um auf die Missstände eines rückständigen Strafrechts aufmerksam zu machen. Eines Tages sucht der Industriellen-Sohn und Berufskriminelle Walter Stürm, gerade mal wieder aus dem Gefängnis geflohen, ihren Rat. Der charismatische Stürm widerspricht allen Regeln, lebt bedingungslosen Egoismus und gerät dabei immer wieder mit dem System aneinander. Nicht nur Heike verfällt seinem schelmischen Charme, auch Barbara fühlt sich zu ihrem Mandanten hingezogen. Als der „Ausbrecherkönig“ erneut im Knast landet, kommt er in Isolationshaft. Und ausgerechnet Stürm wird in linken Kreisen und in der Jugendbewegung zum Symbol für Freiheit und die Würde des Einzelnen – und damit zum Idol einer ganzen Generation. Regie führte Oliver Rhis. Die Produzenten sind Contrast Film Zürich, Port au Prince Film & Kultur Produktion und Niama Film.
Am Montag, 14. März 2022 zeigte das ZDF den nunmehr siebten Film der ZDF-Reihe Sarah Kohr mit dem Titel Geister der Vergangenheit.
Die zu lebenslanger Haft verurteilte ehemalige Hamburger Kiezgröße Lorenz Degen, verkörpert von Anatole Taubman, flieht nach 19 Jahren aus dem Gefängnis und schwört Rache an Kommissarin Sarah Kohr und Staatsanwalt Anton Mehringer. Trotz aller Gefahr können die beiden nicht auf offizielle Hilfe zählen, weil das Geheimnis von damals, mit dem sie Degen hinter Gitter brachten, nicht nur ihre Karrieren zerstören würde...
Ein spannender Thriller undTittelbach.tv findet…”wobei es die beste Entscheidung war, die Schurkenrolle Anatole Taubman anzuvertrauen. Mit seinem sanften Blick und der markanten Stimme ist der Schweizer eine ganz vorzügliche Besetzung für diesen Mann, der sich nach einem friedlichen Lebensabend sehnt, aber nach wie vor skrupellos über Leichen geht, um seine Ziele zu erreichen; schließlich ist das Leben bloß ein Geschäft.”
Die Dreharbeiten fanden unter der Regie von Bruno Grass in Hamburg statt. Produzent ist die Die Film GmbH.
Ascot Elite Filmverleih brachte am 10. März 2022 die Adaption von von Jeremias Gotthelfs berühmter Novelle Die schwarze Spinne - welches Thomas Mann als sein persönliches Meisterwerk der Literatur bezeichnete - mit Anatole Taubman als der ultimative Bösewicht der Filmgeschichte in der Gestalt des Teufels - in die Schweizer Kinos. Die mutige, junge Hebamme Christine geht einen Pakt mit dem Teufel ein, um ihr Dorf vor dem brutalen Terror der Deutschritter zu retten. Die Dreharbeiten fanden unter der Regie von Markus Fischer in Ungarn statt. Die Schweizer Snake Film produzierte den Kinofilm in Co-Produktion mit Lakoon Film (u.a. Son of Saul, Sunset).
Die historische Krankenhausserie Charité kehrte 2021 mit einer 3. Staffel zurück! Ab dem 12. Januar 2021 jeweils dienstags um 20:15 Uhr zeigte die ARD jeweils eine Doppelfolge der erfolgreichen Serie mit Anatole Taubman als renommierten Biochemikers Prof. Dr. Samuel Mitja Rapoport.
Die Verfilmung rund um das älteste Berliner Krankenhaus spielt sich dieses Mal vor dem Hintergrund der 1960er Jahre des DDR-Sozialismus ab. Regie führte Christine Hartmann; Produzent ist die Ufa Fiction.
Am 17. Dezember 2020 um 20:15 Uhr veröffentlichte die ARD-Degeto den fünften Teil aus der erfolgreichen Samstagskrimireihe Harter Brocken mit dem Titel Die Fälscherin. Anatole Taubman übernimmt die Episodenhauptrolle, den kalabrischen Mafiaboss ,,Don Andrea Moretti‘‘. Dieser Fall ist besonders brisant: Die italienische Mafia hat sich in das kleine Dorf verirrt und fordert ein von einer Restauratorin geklautes Gemälde zurück. Die Situation droht zu eskalieren und die Dorfpolizei hat alle Hände voll zu tun...Inszeniert wurde der Film von Regisseur Anno Saul nach einem Drehbuch von Holger Karsten Schmidt; Produzent ist die Odeon Fiction.
ZUR PERSON
Wohnort – Zürich
Wohnmöglichkeiten: Wien, Hamburg, Berlin, München
Nationalität – Britisch
Größe – 184 cm
Figur – schlank
Augen – grün
SPRACHEN
Deutsch (Muttersprache)
Englisch (Muttersprache)
Französisch (Sehr Gut)
Italienisch (Sehr Gut)
Dialekte – Schweizerdeutsch (Heimatdialekt)
Sport – Reiten, Fechten, Fußball, Skifahren, Eishockey
Stimmlage – Bariton
Führerschein – PKW (B, BE)
AWARDS
2023
Hessischer Film- und Kinopreis,
Nominierung Beste Nebenrolle für Asbest
2008
Prix Walo, Gewinner Bester Schauspieler
2007
glanz & gloria Award, Gewinner Success in 2007
2004
Schweizer Filmpreis, Nominierung Bester Nebendarsteller für Mein Name ist Bach
Ausbildung
Circle in the Square New York, Schauspielunterricht bei Alan Langdon, John Stix: Circle New York: Terry Haydn: Jacqueline Brooks, John Lehne, Los Angeles
Film / TV (Auswahl)
2024
111
Regie: Mauro Müller, C-Films, Fidelio Films, Ascot Elite, Kino
Rosenthal
Regie: Oliver Haffner, If Productions, ZDF
2023
Heavier Trip
Regie: Juuso Laatio, Jukka Vidgren, Finnland, Kino
2022
Early Birds
Regie: Michael Steiner, hugofilm, Netflix
WOW! Nachricht aus dem All
Regie: Felix Binder, Kino, SamFilm, Constantin Verleih
Gulltransporten
Regie: Hallvard Bræin, 74 Entertainment, Viaplay
Asbest
Regie: Kida Khodr Ramadan, Serie, Pantaleon, ARD/Degeto
2021
Sarah Kohr - Geister der Vergangenheit
Regie: Bruno Grass, die film, ZDF
Völlig Meschugge?!
Regie: Frank Stoye, TV-Serie, Tellux, ZDF
2020
Der junge Häuptling Winnetou
Regie: Mike Marzuk, SamFilm, Leonine, Kino
Die schwarze Spinne
Regie: Markus Fischer, Snake Film, Arri Media, Kino
Charité 3
Regie: Christine Hartmann, TV-Serie, UFA Fiction, ARD/Degeto/MDR
2019
Bis wir tot sind oder frei
Regie: Oliver Rihs, Contrast Film, Port-au-Prince, Kino
Wanda, mein Wunder
Regie: Bettina Oberli, Zodiac Pictures, Kino
Dark III
Regie: Baran bo Odar, Serie, Wiedemann & Berg, Netflix
Harter Brocken - Die Fälscherin
Regie: Anno Saul, TV-Serie, ARD/Degeto
Der Amsterdam Krimi - Tod im Hafenbecken Regie: Peter Stauch, TV-Serie, ARD
Puppets
Regie: Michael Flume, Flume Films, Kurzfilm
2018
Durchschaut
Regie: Frederik Maarsen, Kino
Rate Your Date
Regie: David Dietl, The Amazing Film Company, Kino
Zwingli - Der Reformator
Regie: Stefan Haupt, C-Films, Ascot Entertainment, Kino
Traumfabrik
Regie: Martin Schreier, Traumfabrik / Studio Babelsberg, Kino
Watchmen
Regie: Stephen Williams & Nicole Kassell, Serie, HBO
Men in Black: International
Regie: F. Gary Gray, Rose Line Productions, SONY Pictures, Kino
2017
Three Lives
Regie: Juliane Block, 3 Lives Movie, High Octane Pictures, Kino
L ´Apparition
Regie: Xavier Giannoli, Curiosa Films, Kino
Baumschlager
Regie: Harald Sicheritz, Dor Film, Kino
Professor T.
Regie: Thomas Jahn, Rowboat Film & TV, Zeitsprung Pictures, TV- Serie, ZDF
Brecht - Eine Vorstellung
Regie: Dr. Heinrich Breloer, Bavaria Pictures, Dokudrama, arte, BR, SWR,WDR
Dark
Regie: Baran bo Odar, Serie, Wiedemann & Berg, Netflix
Nachtschicht - Ladies First
Regie: Lars Becker, Network Movie, ZDF TV- Serie
Killing Eve
Regie: Jon East, Sid Gentle Films, BBC America, TV-Serie
2016
Es war einmal in Deutschland
Regie: Sam Gabarski, Samsa Film, Kino
Decline & Fall
Regie: Guillem Morales, Tiger Aspect/ Cavebear, BBC, TV- Series
Cecilia Ahern - Ein Moment fürs Leben
Regie: Jophie Ries, Spielfilm, TV 60 Film, ZDF
Nachtschicht - Ladies first
Regie: Lars Becker, Network Movie, ZDF, TV-Reihe
2015
Bees Make Honey
Regie: Jack Eve, Xploseve, Kino
Mordkommission Istanbul - Taurus
Regie: Bruno Grass, Ziegler Film/ Degeto, TV-Serie, ARD, TV-Serie
Nussknacker und Mausekönig
Regie: Frank Stoye, Bremedia Prod., MDR, Spielfilm
2014
Ferien
Regie: Bernadette Knoller, Blikfilm, Kino
The Transporter Refueld
Regie: Camille Delamarre, Eurocorp, Kino
Süßer September
Regie: Florian Froschmayer, Ziegler Film/ Degeto
ARD/WDR
Louis Trenker - Der schmale Grat
Regie: Wolfgang Murnberger, Roxy Film, ARD
Versailles
Regie: Jalil Lespert, uva, Capa Drama/ Canal+,
Canal+/ Netflix
2013
Akte Grüninger
Regie: Alain Gsponer, C-Films, Schweizer Fernsehen
Northmen - A Viking Saga
Regie: Claudio Fäh, Elite Filmproduktion, Kino
Therapie für einen Vampir
Regie: David Rühm, Hugofilm, Kino
Inside Wikileaks - Die fünfte Gewalt
Regie: Bill Condon, Deamworks, Kino
Der Kreis
Regie: Stefan Haupt, Contrast Film, Kino
Inspektor Jury - Der Tote im Pub
Regie: Edzard Onneken, Crazy Film/ epo Film
Fernsehfilm, ARD/ORF
Tatort - Im Schmerz geboren
Regie: Florian Schwarz, ARD, Spielfilm
2012
Frau Ella
Regie: Markus Goller, Pantaleon Films, Kino
Fünf Freunde 2
Regie: Mike Marzuk, SamFilm, Kino
Tempo Girl
Regie: Dominik Locher, hugofilm, Kino
Operation Zucker
Regie: Rainer Kaufmann, Spears Productions, ARD, Spielfilm
Tatort - Schwarzer Afghane
Regie: Thomas Jahn, Saxonia Media/ MDR, ARD, Spielfilm
2011
Fünf Freunde
Regie: Mike Marzuk, SamFilm, Kino
Lost Place
Regie: Thorsten Klein, Dragonfly Films/ MovieBrats Films & Animation, Kino
Sechszehneichen
Regie: Hendrik Handloegten, HR, Fernsehfilm
2010
Captain America
Regie: Joe Johnston, Marvel Studios, Kino
Largo Winch II
Regie: Jérôme Salle, Pan Européenne Production,
Kino
Resistance
Regie: Amit Gupta, Big Rich Films, Kino
Lisas Fluch
Regie: Petra Katharina Wagner, ARD, Spielfilm
2009
Die Säulen der Erde
Regie: Sergio Mimica Gezzan, Tandem Communications/ Scott Free, Sat.1, Spielfilm
Same Same but different
Regie: Detlev Buck, Boje Buck Produktion, Kino
Die Päpstin
Regie: Sönke Wortmann, Constantin Film, Kino
2008
James Bond 007 - Ein Quantum Trost
Regie: Marc Forster, Metro-Goldwyn-Mayer, Columbia Pictures, Kino
Taken / 96 Hours
Regie: Pierre Morel, Europa Corp,20th Century Fox, Kino
Coco Chanel & Igor Stravinsky
Regie: Jan Kounan, Eurowide Film Production, Kino
Secret Défense
Regie: Phillipe Haim, UGC YM, Kino
The Fifth Commandment - 4 Episoden
Regie: Ulrich Zrenner, UFA, TV- Serie
2007
Voici venir l’orage - Troisième partie
Regie: Nina Companeez, Cinemag, Fernsehfilm
MI-5 The School
Regie: Alrick Riley, Kudos Film/ BBC, TV Episode
Voici venir l’orage - Deuxième partie
Regie: Nina Companeez, Cinemag, Fernsehfilm
Der Alte - Tod und Vergessen
Regie: Vadim Glowna, Neue Münchner Filmproduktion, ZDF
Waking the Dead VII - Pietà I & II
Regie: Philippa Langdale, BBC
Theater (Auswahl)
1996
The Rehearsal, Circle Repertory Theatre
1995
It's Only A Play, Circle Repertory Theatre
1993
Corpse Evelyn Gibbs Murray, Weathervane Theatre
Guys And Dolls , Weathervane Theatre