Omid Memar
©pura safary
Aktuelle Presse:
News
Omid Memar hat in dem bislang noch unbetitelten Netflix-Film über die Berliner Organisation Jugend rettet eine Rolle übernommen.
Als die Fluchtbewegung nach Europa immer mehr zunimmt, sterben unzählige Menschen bei ihrem Versuch, über den Seeweg nach Europa zu gelangen. Eine Gruppe junger Menschen aus Berlin kann nicht länger tatenlos zusehen: Ohne Erfahrung aber mit großer Leidenschaft und Mut kaufen sie mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne ein altes Schiff, brechen damit ins Mittelmeer auf und retten tausenden Menschen in Seenot das Leben. Doch ihr Einsatz stellt ihre Vorstellung von Recht und Gerechtigkeit auf eine harte Probe…
Marcus Goller führt Regie und produziert das Projekt mit seiner Sunnysideup Filmproduktion gemeinsam mit Flute Film für Netflix.
Am 30. April 2024 um 20:15 wird im ORF1 die Folge Signature Styles der ORF/ZDF-Krimiserie Soko Linz ausgestrahlt, in der Omid Memar die Episodenhauptrolle des Graffiti- Künstlers Mathias Hofmann übernommen hat.
Eine Grafitti-Crew namens "HurryCanCrew" bekommt den Auftrag die Außenwand eines Gebäudes mit einer Werbung zu besprühen. Während der Arbeiten löst sich eine Sicherung und Jens, einer der drei Sprayer, stürzt in den Tod. Das Team der Soko Linz übernimmt den Fall und ermittelt im Umfeld des Toten, in dem eigentlich jeder ein Motiv haben könnte, den charismatischen, aber auch sehr selbstbezogenen, Sprayer umzubringen. Produziert wurde von Gebhardt Productions, Regie führte Felicitas Korn.
Omid Memar spielt die Hauptrolle in dem Kurzfilm Alles auf Germania von Raphael Ghobadloo, der sowohl das Drehbuch geschrieben als auch Regie geführt hat. Der Film war für den First Steps Award 2022 in der Kategorie “Kurz und Animationsfilm” nominiert. Die Produktion ist in der ARD-Mediathek bis 31.03.2024 verfügbar.
Auf der Flucht mitten in Brandenburg strandet Meysam in einer Dorfkneipe. Nicht nur sein roter Hoodie und seine Jogginghose lassen ihn hier wie einen Fremdkörper aussehen. Nun muss er den mürrischen Wirt Dieter und seine zwei Stammgäste davon überzeugen ihm Unterschlupf zu gewähren. Als er ihnen von einer manipulierten Fußballwette berichtet, scheint das anfängliche Misstrauen verflogen. So kommt es, dass die vier gemeinsam setzen, doch Meysam hat an diesem Abend weitaus mehr zu verlieren als nur Geld.
Am 11., 15. und 22. März 2023 strahlte die ARD jeweils zwei der sechs neuen Folgen der 2. Staffel von Unsere wunderbaren Jahre aus. In der ARD Mediathek kann die Fortsetzung der erfolgreichen Geschichte um die Familie Wolf noch bis zum 18. September 2023 abgerufen werden.
In der hochkarätig besetzten Serie hat Omid Memar eine der Hauptrollen übernommen und spielt die Rolle des Bijan Bassiri, dem Sohn eines, in den 60ern Deutschland lebenden, iranischen Paares, dessen Aufwachsen geprägt ist von dem Aufeinandertreffen zweier Kulturen, Alltagsrassismus, Erwartungen und allen anderen alltäglichen Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens in den wilden 60ern, bis er sich letztendlich in Berlin einer Studentenbewegung anschließt.
Seine Geschichte fügt sich in die Handlung ein, in der drei Generationen, wie auch schon in der 1. Staffel, um Anerkennung und Gerechtigkeit kämpfen, Erfolge feiern und teilweise mit ihren Visionen beim Suchen, Finden oder Verlieren ihrer Ziele, Sehnsüchte und ihrer großen Lieben, scheitern. Ein mitreißendes Gesellschaftspanorama Deutschlands Ende der 60er Jahre zwischen Studentenrevolte, Wirtschaftswunder, Ost-Westkonflikt, Beatles und Rolling Stones.
Produziert wurde von UFA Fiction, Regie führte Mira Thiel.
Am 21. Oktober 2022 um 20:15 Uhr strahlte ARTE den zweiten "ARD Debüt"-Film aus der diesjährigen Staffel der Nachwuchsreihe, CODE 7500 (SWR/BR/ARTE) aus. Der Actionthriller feierte seine Fernsehpremiere am 01. Mai 2022 im ARD Abendprogramm und ist derzeit ebenfalls auf Amazon Prime abrufbar.
Im Film, der ausschließlich im Cockpit eines Airbus 319 spielt, muss sich der Co-Pilot gegen den Versuch einer Gruppe islamistischer junger Männer, in das Cockpit einzudringen, behaupten. Der Titel spielt auf den in der Luftfahrt vereinbarten Transpondercode 7-5-0-0 an, der für die Entführung eines Flugzeugs steht.
In dem Thriller von Patrick Vollrath, der im August 2019 beim Locarno Filmfestival seine Premiere hatte und im Dezember 2019 in die deutschen Kinos kam, hat Omid Memar die Rolle des Vedat inne, den 18-jährigen Komplizen des Flugzeugentführers Kenan. Für seine herausragende Leistung wurde er dafür im Rahmen der Verleihung des Österreichischen Filmpreises 2021 in der Kategorie “Beste männliche Nebenrolle” ausgezeichnet.
ZUR PERSON
Wohnort – Berlin
Nationalität – Iranisch / Österreichisch
Größe – 177 cm
Figur – schlank
Augen – braun
SPRACHEN
Deutsch (Muttersprache)
Persisch (Muttersprache)
Französisch (Muttersprache)
Englisch (Sehr gut)
Spanisch (Gut)
Dialekte – Österreichisch (Heimatdialekt)
Sport – Fußball, Tennis, Reiten, Ski alpin
Stimmlage – Bariton (Rap, HipHop)
Instrumente - Klavier, Cello
Mitglied der österreichischen Filmakademie
AWARDS
2021
“Österreichischer Filmpreis” für die Beste männliche Nebenrolle für 7500
2020
Nominierung “Grimme Preis” in der Kategorie “Fiktion - Serien” für M - Eine Stadt sucht einen Mörder
Nominierung “Deutscher Filmpreis” in der Kategorie Spielfilm für 7500” + “Der Fall Collini
2019
Diagonale - Filmfestival des österreichischen Films mit M - Eine Stadt sucht einen Mörder
2016
“Student Academy Award in Gold” in der Kategorie “Foreign Narrative” mit The invention of trust
Film / TV (Auswahl)
2024
Untitled Project
Regie: Marcus Goller, TV-Film, Sunnysideup + Flute film für Netflix
2023
CASH (AT)
Regie: Cüneyt Kaya, Gregor Schnitzler, Serie,
W&B Television
Soko Linz - Signature Styles
Regie: Felicitas Korn, Serie, ORF/ZDF
2022
Unsere wunderbaren Jahre
Regie: Mira Thiel, Serie, 2. Staffel, ARD
2021
Alles auf Germania
Regie: Raphael Ghobadloo, Filmakademie Baden-Württemberg - nominiert für First Steps Award 2022
2020
Tracksuits im Treppenhaus
Regie: Hrvatko Juric, Tibo Tiebackx, Julius Schiffer, Kurzfilm
2019
Blutige Anfänger ▶ Filmclip
Regie: Käthe Niemeyer, Serie, ZDF
Über die Grenzen - Krieg der Sterne
Regie: Michael Rowitz, TV-Film, SWR/ARD
2018
Vier Saiten
Regie: Michael Kreihsl, TV-Film, ORF
Der Fall Collini
Regie: Marco Kreuzpaintner, Kino
2017
M - Eine Stadt sucht einen Mörder ▶ Filmclip
Regie: David Schalko , Serie, RTL/ORF
7500 ▶ Filmclip
Regie: Patrick Vollrath, Kino
Tatort - Erntedank
Regie: Umut Dag, TV-Film, SWR/ARD
2016
Morden im Norden - Hass
Regie: Marcus Weiler, TV-Film, ARD
In our country
Regie: Louisa Wagener, Kurzfilm
2015
The Invention of Trust ▶ Filmclip
Regie: Alex Schaad, Kurzfilm
SOKO München - Die rote Bank
Regie: Till Müller - Edenborn, TV-Film, ZDF
Döner Boy
Regie: Johannes Kotzke, Kurzfilm
2014
Fünf Freunde 4
Regie: Mike Marzuk, Kino