Mehmet Kurtulus
©knewphotography
Links:
Aktuelle Presse:
News
In dem Film MARY, der sowohl als neuer Bibelfilm als auch als Thriller und Coming-of-Age Story angekündigt wird, stand Mehmet Kurtulus bis Mitte März 2024 in Marokko an der Seite von Anthony Hopkins vor der Kamera. Netflix zeigt den Film ab 06. Dezember 2024 auf seiner Platform.
In MARY wird die Titelheldin von allen gemieden, nachdem sie auf übernatürliche Weise ihr Kind empfangen hat, und dazu gezwungen, sich zu verstecken. König Herodes ordnet in seinem erbarmungslosen Streben nach Erhaltung seiner Macht um jeden Preis die mörderische Jagd auf das neugeborene Kind an, das er für eine Bedrohung seiner Herrschaft hält. Der Film zeigt die jungen Maria und Josef auf der Flucht, wie sie um jeden Preis ihr Baby Jesus verstecken wollen. Die Regie führte D.J. Caruso, die Produktion übernahm Luna Film Productions in Co-Produktion mit LONY Productions, FitzHenry Films und Crown House Films.
Fünf Geschichten zu fünf Ereignissen im Alltag postmigrantischer Menschen werden in Uncivilized erzählt. Das ZDF strahlt die Episoden ab 02. Dezember 2024 aus. In der Mediathek sind die Folgen bereits seit 24. November 2024 zu sehen. Mehmet Kurtulus hat in der Episode HANAU eine der Hauptrollen übernommen. Als Can und seine Jungs die bestandene Ausbildung ihres guten Freundes gebührend feiern wollen, ahnen sie noch nicht, dass der Abend eine ungewollte Wendung nehmen wird.
Die Regie führte Çagdas Eren Yüksel, die Produktion führte die Produktion Kollektiv Zwo in Co-Produktion mit Cocktailfilms durch.
Am Freitag, 07. Juni 2024 wurde Mehmet Kurtulus auf dem 24. Internationalen Türkischen Filmfestival in Frankfurt mit dem Ehrenpreis für sein seit mehr als 30 Jahren andauerndes Filmschaffen und seine herausragende Arbeit ausgezeichnet.
Für den britischen Kinofilm MARY, der sowohl als neuer Bibelfilm als auch als Thriller und Coming-of-Age Story angekündigt wird, stand Mehmet Kurtulus bis Mitte März 2024 in Marokko an der Seite von Anthony Hopkins vor der Kamera.
In MARY wird die Titelheldin von allen gemieden, nachdem sie auf übernatürliche Weise ihr Kind empfangen hat, und dazu gezwungen, sich zu verstecken. König Herodes ordnet in seinem erbarmungslosen Streben nach Erhaltung seiner Macht um jeden Preis die mörderische Jagd auf das neugeborene Kind an, das er für eine Bedrohung seiner Herrschaft hält. Der Film zeigt die jungen Maria und Josef auf der Flucht, wie sie um jeden Preis ihr Baby Jesus verstecken wollen. Die Regie führte D.J. Caruso, die Produktion übernahm Luna Film Productions in Co-Produktion mit LONY Productions, FitzHenry Films und Crown House Films.
Netflix zeigt ab 27. März 2024 das neue Doku-Drama Testament: Die Geschichte von Moses und zeichnet damit Moses‘ Leben nach – von seinem ägyptischen Exil als Ausgestoßener bis hin zu seinem späteren Wirken als Prophet und Befreier.
Mehmet Kurtulus verkörpert eindrucksvoll die Rolle des Pharao.
Die drei Episoden gehen weit über das hinaus, was im Religionsunterricht und in Hollywood-Klassikern wie Die zehn Gebote oder Der Prinz von Ägypten vermittelt wird. Mit anderen Worten: Selbst wenn du glaubst, Moses zu kennen, wird diese Doku überraschen. Jeder kennt die epischen Elemente der Geschichte: der brennende Busch, die Plagen, das Pessachfest, das Rote Meer und natürlich die Zehn Gebote. Hier erfährt man das Geheimnis des Innenlebens von Moses, seine Kämpfe mit seiner eigenen Identität, seine Selbstzweifel, seine Menschlichkeit.
Testament: Die Geschichte von Moses erzählt die Suche von Moses nach Erlösung, die einige der größten historischen Ereignisse in der Bibel, im Koran und in der Thora in Gang gesetzt hat. Die Regie führte Benjamin Ross, Karga7 Productions produzierte die dreiteilige Doku-Serie.
Am 27. und 29. April 2023 zeigte die ARD jeweils einen Teil des Krimi-Zweiteilers Mordach - Tod in den Bergen. In der ARD Mediathek sind beide Teile noch bis zum 20. April 2024 abrufbar.
Mehmet Kurtulus spielt in der spannenden und stimmungsvollen Produktion die Hauptrolle des BKA Ermittlers Cuma Ozan.
Tittelbach.tv schreibt: “Markante Typen, die Physis des überzeugenden Duos Mehmet Kurtulus & Sarah Bauerett, das Gespür für Bilder, das zeichnet diesen Zweiteiler aus und unterscheidet ihn darüber hinaus von anderen Hochglanz-Krimis, die oft mit zu vielen Figuren und stereotypen Nebenplots sprich: banalen Dorf- und Familiengeheimnissen, aufwarten…”
Für Cuma Ozan sollte der einsame Trip in die Natur eigentlich eine kleine Auszeit werden. Doch während er in der rauen Bergwelt von Mordach nach Ruhe sucht, wird eine Leiche im Wald gefunden. Schnell gerät der Fremde zum Hauptverdächtigen, schließlich hat er die junge Frau als Letzter gesehen. Betäubt durch Alkohol und Drogen kann er sich jedoch kaum noch an die Begegnung mit ihr erinnern. Bei dem Opfer handelt es sich ausgerechnet um Laura Brunner, die Tochter des mächtigsten Mannes im Tal. Für die örtliche Polizistin Toni Brandner ist der mysteriöse Fremde mehr als verdächtig, zeigt er sich doch wenig kooperativ. Cuma, der seit Jahren als verdeckter Ermittler im Frankfurter Clan-Milieu arbeitet, erhält schließlich Unterstützung von seiner Vorgesetzten Helene Brecht. Die handelt einen Deal mit der Staatsanwaltschaft aus und stellt ihren Mitarbeiter der unerfahrenen Kleinstadtpolizistin zur Seite. Das ungleiche Duo soll gemeinsam den Mordfall aufklären. Im Laufe der Ermittlungen tun sich dunkle Seiten der idyllischen Bergwelt von Mordach auf. Produziert wurde von UFA Fiction und der ARD Degeto für die ARD; Regie führte Roland Suso Richter.
Der Family Entertainment Blockbuster
Der junge Häuptling Winnetou von Regisseur Mike Marzuk startete am 11. August 2022 in den deutschen Kinos. Mehmet Kurtulus verkörpert in der Neuverfilmung des Abenteuerklassikers von Karl May, der hier in die Jugend des bekannten und beliebten Helden eintaucht, Winnetous Vater, den Häuptling Intschu-Tschuna. Regisseur Mike Marzuk (u.a. Fünf Freunde) und die erfahrene Sam Film (u.a Die Wilden Kerle, Fünf Freunde, Ostwind ) - Experten für Kinder- und Jugendstoffe - erzählen ein spannendes Abenteuer um den jungen Winnetou, der sich zusammen mit dem Waisenjungen Tom auf ein gefährliches Abenteuer begibt, um das Volk der Apachen zu retten. Leonine verleiht den Kinofilm.
Die zweite Staffel der weltweit erfolgreichen Netflix Serie Into the Night mit Mehmet Kurtulus feierte ihren Start am 8. September 2021. Unter der Regie von Nabil Ben Yadir ist er erneut in der Hauptrolle des in Belgien lebenden, türkischen Geschäftsmann Ayaz zu sehen, der sich ein Leben in Brüssel aufgebaut hat. Nachdem er sich und fast alle Passagiere des Fluges auf der Flucht vor der Sonne am Ende von Staffel 1 in einem unterirdischen Bunker gerettet hat, darf man gespannt sein, wie die Reise weitergeht... die Die 1. Staffel von Into the Night feierte am 1. Mai 2020 ihre Premiere auf Netflix. Die 1. belgische Netflix-Original-Serie wurde auf Französisch gedreht und startete gleichzeitig weltweit in 190 Ländern in mehreren Sprachen, u. a. auch auf deutsch und türkisch. Produziert wurde von Jason George, bekannt für “Narcos" und “The Protector”.
Am 8. Oktober 2020 brachte Warner Bros. das preisgekrönte Langfilmdebüt Kurz und Schmerzlos von Fatih Akin zurück auf die große Leinwand. Schon am 4. Oktober 2020 feierte der Kiez- Gangster- Film, im Rahmen von Eine Stadt sieht einen Film, in digitalisierter und restaurierter Form, seine Wiederaufführung auf 16 Hamburger Leinwänden. Der Kultfilm aus dem Jahr 1998 handelt von einem multinationalen Trio, das sein Kleingauner-Unwesen in Hamburg treibt. Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und Verrat. Mehmet Kurtulus erhielt 2001 einen Grimmepreis für seine Darstellung als Gabriel.
Der türkische Kurzfilm Aldatma (Cheating) von Regisseurin Mihriban Tandogan, mit Mehmet Kurtulus in der Rolle eines Universitätsprofessors, wurde für das Festival de Cannes 2020 ausgewählt und in der Reihe Cannes Court Métrage präsentiert.
Die Komödie des Sommers Abikalypse, von Regisseur Adolfo Kolmerer, kam am 25. Juli 2019 in die deutschen Kinos. Mehmet Kurtulus verkörpert in der turbulenten Geschichte um vier Freunde, die beweisen müssen, dass sie keine Loser sind, den Vater einer Hauptfigur und trägt einen wichtigen Teil zum Ausgang der Heldenreise bei.
Am 02. Januar 2019 erfolgte in Frankreich der Kinostart von Lady Winsley / Who killed Lady Winsley, einem Film von Hiner Saleem, in dem Mehmet Kurtulus in der Hauptrolle zu sehen ist. Die französische Onlineplattform atlantico.fr vergleicht Mehmet Kurtulus in der Rolle des smarten Inspektors Fergan bereits mit Cary Grant:
”Mehmet Kurtulus, qui joue Fergan, a le charme d’un Cary Grant ténébreux”.
In der seit 14. Dezember 2018 veröffentlichen Netflix Original Serie The Protector hat Mehmet Kurtulus eine der Hauptrollen übernommen und verkörpert den geheimnisvollen Mazhar.
ZUR PERSON
Wohnort – München
Nationalität – Deutsch / Türkisch
Größe – 180cm
Figur – Muskulös / Schlank
Augen – Braun
SPRACHEN
Deutsch (Muttersprache)
Türkisch (Muttersprache)
Englisch (Hervorragend) Französisch (Hervorragend) Arabisch (Basic)
Dialekte – diverse, je nach Drehsprache
Sport – Bogenschießen, Reiten, Tauchen, Volleyball, Wasserski, Yoga
Stimmlage – dunkel, warm
Führerschein – PKW, Motorrad, Sportboot See
AWARDS
2009
“Adolf Grimme Preis” für TATORT - Auf der Sonnenseite
2004
“Goldener Bär” und “Europäischer Filmpreis” für Gegen die Wand (Produzent)
2001
“Adolf Grimme Preis” für Kurz und Schmerzlos
1998
“Bronzener Leopard” als Bester Darsteller, Internationales Filmfestival Locarno, für Kurz und Schmerzlos
“Goldener Alexander”, Thessaloniki International Filmfestival für Kurz und Schmerzlos
Ausbildung
Los Angeles / USA, Sandford Meisner Center (Burbank), Martin Barter (2012)
Hamburg / Anne Marks-Rocke (1994 - 1996)
Film / TV (Auswahl)
2024
Uncivilized
Regie: Bilal Bahadir, Serie, ZDF
MARY
Regie: DJ Caruso, Luna Film Productions, Kino
FBI International ▶ Filmclip
Regie: Jonathan Brown, Universal Studios, CBS, UK
2023
The Acts of the Apostles
Regie: Ben Hilton, Mini-Serie, UK
2022
Testament: Die Geschichte von Moses ▶ Filmclip
Regie: Benjamin Ross, Serie, Netflix
2021
Mordach
Regie: Roland Suso Richter, Event 2-Teiler, ARD-Degeto
2020
Into the Night, 2. Staffel ▶ Filmclip
Regie: Nabil Ben Yadir, Belgien, Serie, Netflix
Der junge Häuptling Winnetou
Regie: Mike Marzuk, Kino
2019
The last Planet
Regie: Terence Malik, Kino
Into the Night, 1. Staffel ▶ Filmclip
Regie: Inti Calfat & Dirk Verheye, Belgien, Serie, Netflix
2018
Abikalypse
Regie: Adolfo Kolmerer, Kino
The Protector
Regie: Can Evrenol, USA, Serie, Netflix
2017
Lady Winsley
Regie: Hiner Saleem, Frankreich, Kino
2016
Clair Obscur
Regie: Yesim Ustaoglu, Frankreich, Kino
Muhtesem Yüzyli / Magnificient Century / Das prächtige Jahrhundert
Regie: Diverse, 18 Episoden, Türkei, Serie
2015
8 Sekunden - Ein Augenblick Unendlichkeit
Regie: Ömer Faruk Sorak, Kino
Fünf Freunde
Regie: Mike Mazuk, Kino
2014
Honig im Kopf
Regie: Til Schweiger, Kino
Big Game
Regie: Jalmari Helander, USA, Kino
2012 - 2008
TATORT Promo ▶ Filmclip
Tatort - Die Ballade von Cenk und Valerie
Regie: Matthias Glasner, ARD
Tatort - Der Weg ins Paradies
Regie: Lars Becker, ARD
Tatort - Leben gegen Leben
Regie: Nils Willbrandt, ARD
Tatort - Vergissmeinnicht
Regie: Richard Huber, ARD
Tatort - Häuserkampf
Regie: Florian Baxmeyer ARD
Tatort - Auf der Sonnenseite
Regie: Richard Huber, ARD
2010
Transfer
Regie: Damir Lukacevic, Kino
2009
Vasha Regie: Hannu Salonen, Kino
2007
Pars Regie: Osman Sina, Türkei, Kino
2004
Gegen die Wand
Regie: Fatih Akin, Kino
2002
Equilibrium
Regie: Kurt Wimmer, USA, Kino
Nackt Regie: Doris Dörrie, Kino
2001
Herz Regie: Horst Sczerba, Kino
Der Tunnel
Regie: Roland Suso Richter, Kino + TV
2000
Im July Regie: Fatih Akin, Kino
1998
Kurz und Schmerzlos
Regie: Fatih Akin, Kino
Theater / Auswahl
Blaze, King Etzel
Regie: Numan David Calis, Nibelungen Festspiele Worms, 2017
Othello, Othello
Regie: Ulf Dietrich, Altes Schauspielhaus Stuttgart, 2011
The last Virgin Regie: Tuvia Tennenbom, Hamburger Kammerspiele, 2001
Jason und Medea Regie: Telat Yurtsever, Hamburger Kammerspiele, 1999