Lucas Reiber

 

©René fietzek

Aktuelle Presse:

News:

Am Samstag, 25. Oktober 2025 feiert das ZDF um 20:15 ein tolles Jubiläum mit der 100. Folge ihres Serienhits Ein starkes Team mit Lucas Reiber als Kommissar und IT Spezialist Nils Makowski. Bereits zwei Wochen vorher, ab 11. Oktober 2025, ist die neue Folge online zum Abruf verfügbar.
In Für immer jung wird Alexander Möwe ermordet im Tiergarten aufgefunden. Das Team nimmt die Ermittlungen auf und findet heraus, dass Möwe kurz vor seinem Tod offenbar wichtige Unterlagen entwendet hatte. Er arbeitete bei einem Institut, das an der Formel für das ewige Leben forscht.
Unterdessen wird Rainer Michaelsen, ein alter Widersacher Ottos, von zwei Frauen überfallen. Dabei interessiert ihn das verlorene Geld weniger als der entwendete Aktenkoffer. Michaelsen beauftragt seinen bis dato unbekannten Partner Bruno Wirth damit, die beiden unbekannten Frauen ausfindig zu machen. Das Team ermittelt parallel weiter im Mordfall und findet heraus, dass Möwe offenbar hoch verschuldet war und leidenschaftlich gerne an illegalen Pokerrunden teilgenommen hat – und zwar in Ottos Stammkneipe. Dort treffen Otto und Linett auf einen weiteren Widersacher Ottos, Bruno Wirth. Otto hatte ihn vor vielen Jahren für lange Zeit in den Knast gebracht. Schnell wird klar: Nun muss Linett einspringen.
Die Regie führte Johannes Grieser, die Ufa Production produziert das Erfolgsformat im Auftrag des ZDF.

Bis Ende August 2025 stand Lucas Reiber unter der Regie von Gunnar Fuß für zwei Filme des neuen ZDF-Formates Einfach Elli in der Hauptrolle des Jasper Graf in Garmisch Partenkirchen und St. Johann vor der Kamera.
Rettungssanitäterin Elli Kempfer kehrt in ihren Heimatort Steinau im Karwendelgebirge zurück, um dort Unfallpatienten das Leben zu retten. Sie wohnt auf dem Hof ihrer Mutter Luise, die ihre Tochter allein großgezogen hat. Leo, der beste Freund ihrer Mutter, ist wie ein Ersatzvater für sie. Elli lebt mit ADHS und hat eine besondere Art, die Welt wahrzunehmen und zu erleben. Das verleiht ihr auch immer wieder eine besondere Stärke. Sie geht offen damit um und hat ihren eigenen Weg gefunden, ihren Alltag zu strukturieren und Herausforderungen im Beruf zu bewältigen. Mit Mut, Empathie und fachlicher Kompetenz begegnet sie Menschen in Ausnahmesituationen und sorgt dabei mit ihren unkonventionellen Methoden nicht selten für heitere Momente. Sie folgt ihrer Berufung, zu helfen, wo sie gebraucht wird, und beeindruckt damit Kolleginnen und Kollegen – auch Dr. Mark Sorell, Oberarzt der Chirurgie im Unfallklinikum Karwendel (UKK), und dessen Sohn, Rettungssanitäter Felix Sorell. Zu dem jungen Notarzt Jasper hat Elli von Beginn an ein besonderes Verhältnis.
Einfach Elli ist eine ZDF-Auftragsproduktion der Narrative Way.

Von Januar bis April 2025 wurden in Berlin zwei neue Filme für das Starke Team mit Lucas Reiber als Kommissar und IT-Kollege gedreht.
In Der König von Prenzlauer Berg wird Emilia Brunelli vor ihrer Trattoria im Prenzlauer Berg erschossen. Der erste Verdacht fällt auf ihren Ex-Mann Max Brumberg, der von ihrem Tod finanziell profitieren würde. Doch nach der Vernehmung zweifeln die Kommissare Otto Garber und Linett Wachow an seiner Schuld. Die Ermittlungen nehmen eine Wendung, als auch Wirtin Andrea Stritzke Opfer eines Übergriffs wird und Hinweise auf eine Schutzgelderpressung im Viertel auftauchen.
Im Fall Gute Menschen gibt es überall wird der freie Journalist Gero Westerland tot aufgefunden. Der Ausweis, den man bei ihm findet, läuft jedoch auf einen anderen Namen. Westerland kann allerdings korrekt identifiziert werden, da seine Ehefrau Marit, von der er getrennt lebte, zuvor eine Vermisstenanzeige erstattet hatte. Dr. Christine Richartz vom „Berliner Blatt“ berichtet, dass Westerland möglicherweise undercover recherchierte. Es wird vermutet, dass Westerland Material gesammelt hatte, um Marits neuen Lebensgefährten und dessen Fundraising-Agentur zu schaden.
Die Regie übernahm Ulrich Zrenner.

Der Samstags-Krimi im ZDF Ein starkes Team mit Lucas Reiber als Kommissar Nils Makowksi wurde am Samstag, 15. März 2025 um 20:15 mit der neuen Folge Fast perfekte Morde gezeigt. In der Mediathek ist der Film bereits seit 08. März verfügbar.
Zwei eiskalte Morde, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben: Nachdem er gerade noch einen lukrativen Auftrag im Kreise seiner Kolleg:innen gefeiert hat, wird Tobias Kaiser, Chef eines Architekturbüros, kaltblütig erschossen. Das starke Team nimmt die Ermittlungen auf und findet heraus, dass Kaiser als Chef nicht gerade beliebt war – könnte jemand der anderen Architekt:innen aus Missgunst zur Waffe gegriffen haben? Es kommt ans Licht, dass eigentlich Kollegin Leyla Günes den millionenschweren Auftrag an Land gezogen hat, für den Kaiser die Lorbeeren geerntet hat. Wollte sich Günes an ihrem Chef rächen?
Kurz darauf ereignet sich ein zweiter Mordfall: Barkeeper Timo Feldkamp wird in seiner Bar erschossen. Auf seinem Handy befindet sich eine Drohnachricht von Dennis Zander, der bis vor Kurzem wegen schwerer Körperverletzung eingesessen hat. Obendrein finden die Ermittler:innen heraus, dass Feldkamp eine Affäre mit Leyla Günes hatte und diese sich offenbar gut mit Feldkamps betrogener Ehefrau Katrin Lorenz versteht … Gibt es also eine Verbindung zwischen den beiden Morden?
Regie führte Martin Kinkel, die UFA produziert die Reihe.

Ab Samstag, den 4. Januar 2025, setzte das ZDF die Reihe Ein starkes Team mit Der tote Mörder fort.
Bei den Recherchen zu dem Mord 15 Jahre zuvor unterstützt der Kommissar Nils Makowski aka
Lucas Reiber - das Ermittlerteam. Der neue Kollege der IT eckt dabei nicht nur mit Otto an, sondern ermittelt bald auch auf eigene Faust – und das nicht ohne Gefahr. Auf der Suche nach einem Motiv für den Mord an Lars Schilling führen die Spuren Otto und Linett zu Schillings Knastliebe, Roswita Zander. Mit ihr schrieb er während seiner Zeit im Gefängnis Liebesbriefe und wohnte nach seiner Freilassung bei ihr. Roswita Zander gibt an, dass Schilling in der Tatnacht nach einem Streit frische Luft schnappen wollte – Probleme habe es zwischen den beiden jedoch keine gegeben. Aber stimmt das? Was, wenn die Liebe doch nicht so perfekt war, wie Roswita behauptet?
Die UFA Produziert die Reihe, Regie führte hier Martin Kinkel.

Seit Anfang Januar 2025 unterstützt Lucas Reiber in der Rolle des jungen Kommissars Nils Makowski die Ermittlungen von Otto Garber und Linett Wachow in der seit 30 Jahren beliebten und erfolgreichen ZDF Krimi-Reihe Ein starkes Team.

ZUR PERSON

Wohnort – Berlin
Nationalität – Deutsch
Größe – 175 cm
Figur – schlank
Augen – braun

SPRACHEN

Deutsch
Englisch

Dialekte – Berlinerisch, Kölsch, Sächsisch, Wienerisch

Sport – Judo, Klettern, Krav Maga, Schwimmen, Tauchen, Motocross, Reiten, Schlittschuhlaufen, Ski Alpin, Wasserski

Instrumente – Gitarre, Klavier

Stimmlage - Tenor

Führerschein – PKW (B), Motorrad (A)

Sonstige Lizenzen - PADI Advanced Open Water Diver, Sportbootführerschein Binnen, Sportbootführerschein See, SRC

Preise/Auszeichnungen

2016

Bayerischer Filmpreis, Bester Nachwuchsschauspieler “Fack Ju Göhte 2”

New Faces Award, Bester Nachwuchsschauspieler “Die Mutter des Mörders”

Ausbildung

Die Tankstelle - Sigrid Andersson
Coachingteam Frank Betzelt
Jens Roth - Source Tuning








Film / TV (Auswahl)

2025

Einfach Elli - Ach du heilige Scheiße / HR
Regie: Gunnar Fuß, TV-Film, ZDF

Einfach Elli - Verzeihen / HR
Regie: Gunnar Fuß, TV-Film, ZDF

Gute Menschen überall - Ein starkes Team / HR
Regie: Daria Onyshchenko, TV-Film, ZDF

Der König vom Prenzlauer Berg - Ein starkes Team / HR
Regie: Ulrich Zrenner, TV-Film, ZDF

2024

Tod im Treppenhaus - Ein starkes Team / HR
Regie: Sven Fehrensen, TV-Film, ZDF

Abgeschleppt - Ein starkes Team / HR
Regie: Sven Fehrensen, TV-Film, ZDF

Das letzte Opfer - Ein starkes Team / HR
Regie: Bettina Braun, TV-Film, ZDF

Für immer jung - Ein starkes Team / HR
Regie: Johannes Grieser, TV-Film, ZDF

2023

Fast perfekte Morde - Ein starkes Team / HR
Regie: Martin Kinkel, TV-Film, ZDF

Der tote Mörder - Ein starkes Team / HR
Regie: Martin Kinkel, TV-Film, ZDF

Die Stille am Ende der Nacht / HR
Regie: Lars Gunnar Lotz, Serie, TV-Film, ZDF

2022

Haus der Träume, 2. Staffel
Regie: Umut Dag, Serie, VOX / TVNow

2021

Liebesdings
Regie: Annika Decker, Constantin Film, Kino

Das Licht in einem dunklen Haus / HR
Regie: Lars Gunnar Lotz, TV-Film, ZDF

Ich bin Sophie Scholl
Regie: Tom Lass, Serie, SWR

2020

Schneewitchen am See
Regie: Alex Schmidt, TV-Film, ZDF

Überweihnachten
Regie: Tobi Baumann, Mini-Serie, Netflix

2019

Der starke Hans / HR
Regie: Matthias Steurer, TV-Film, ARD

2018

Abikalypse / HR
Regie: Adolfo J. Kolmerer, Warner Bros, Kino

2017

Fack Ju Göhte 3 / HR
Regie: Bora Dagtekin, Constantin Film, Kino

Soko München - Sieg in den Genen
Regie: Michael Wenning, TV-Film, ZDF

2016

Die Unsichtbaren
Regie: Claus Räfle, Tobis Film, Kino

Bruderherz
Regie: Sebastian Grobler, TV-Film, ZDF

Der Club der roten Bänder, 2. Staffel
Regie: Andreas Menck, Serie, VOX

Der Kriminalist - Der verlorene Sohn
Regie: Christian Görlitz, TV-Film, ZDF

2015

Verrückt nach Fixi / HR
Regie: Mike Marzuk, Constantin Film, Kino

Fack Ju Göhte 2 / HR
Regie: Bora Dagtekin, Constantin Film, Kino

2014

Becks letzter Sommer
Regie: Frieder Wittich, Wild Bunch, Kino

Die Himmelsleiter - Sehnsucht nach Morgen
Regie: Carlo Rola, TV-Film, ARD

Die Mutter des Mörders
Regie: Carlo Rola, TV-Film, ZDF

2013

Zwei Mitten im Leben
Regie: Peter Gersina, TV-Film, ZDF

Sprung ins Leben
Regie: Matthias Steuer, TV-Film, ARD

2012

Das Adlon. Eine Familiensaga
Regie: Uli Edel, TV-Film, ZDF

2011

Lore
Regie: Cate Shortland, Kino

2010

Für Elise
Regie: Wolfgang Dinslage, Farbfilmverleih, Kino

2009

Rock it!
Regie: Mike Marzuk, Disney, Kino

Eisfieber
Regie: Peter Keglevic, TV-Zweiteiler, Constantin Film, ZDF

Theater / Auswahl

2015-2016

Keinschneechaos
Regie: Corinna Druve, Friedrichstadtpalast Berlin

2013

Eine ganz normale Familie / Lost in Yonkers
Regie: Andreas Schmidt, Theater am Kurfürstendamm, Berlin

2010-2011

Träume brauchen Anlauf
Regie: Klaus-Dieter Rentel, Friedrichstadtpalast Berlin

2009-2010

Die Schneekönigin
Regie: Klaus Seiffert, Friedrichstadtpalast Berlin